Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Krankheit vorschützen

См. также в других словарях:

  • Vorschützen — Vorschützen, verb. regul. act. eigentlich, als einen Schutz, eine Schutzwehre vor sich her aufführen. Man gebraucht es am häufigsten im figürlichsten Verstande, als eine Entschuldigung, als eine Rechtfertigung anführen, ohne zu entscheiden, ob… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krankheit — Leiden; Erkrankung * * * Krank|heit [ kraŋkhai̮t], die; , en: 1. Störung der normalen Funktion eines Organs oder Körperteils, auch des geistigen, seelischen Wohlbefindens /Ggs. Gesundheit/: eine ansteckende Krankheit; an einer Krankheit leiden.… …   Universal-Lexikon

  • vorschützen — heucheln; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); vortäuschen; erdichten; erlügen * * * vor|schüt|zen [ fo:ɐ̯ʃʏts̮n̩], schützte vor, vorgeschützt <tr.; hat: (etwas nicht Zutreffendes) als Grund, al …   Universal-Lexikon

  • simulieren — vortäuschen; so tun als ob * * * si|mu|lie|ren [zimu li:rən]: 1. <tr.; hat (ein Gebrechen oder eine Krankheit) vortäuschen, um sich einer Verpflichtung o. Ä. entziehen zu können: er simulierte vor der Polizei einen Schwächeanfall; <auch itr …   Universal-Lexikon

  • vortäuschen — heucheln; vorschützen; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); erdichten; erlügen; simulieren; so tun als ob; beeinflussen; …   Universal-Lexikon

  • Vorgeben — Vorgêben, verb. irregul. act. S. Geben, welches nach Maßgebung der Partikel vor in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. 1. Von vor, eher, der Zeit nach, wäre vorgeben, eher geben, im Gegensatze des nachgeben; welche Bedeutung aber wenig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feigheit — Feigheit, habitueller Zustand des Gemüts, in dem sich der Mensch vor Gefahren oder Schmerzen in dem Grade scheut, daß dadurch einesteils seine Freiheit und Tatkraft gelähmt, andernteils sein Gefühl für Ehre und Schande abgestumpft wird. Der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Simulation — (lat.), Verstellung, das Erheucheln des Vorhandenseins von etwas; Simulánt, ein Heuchelnder, bes. der eine Krankheit erheuchelt; simulieren, erheucheln, vorspiegeln, vorschützen; auch nachsinnen, grübeln …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Farbenblindheit — Farbenblindheit, Achromatopsie (colourblindness; cécité des couleurs; dyschromatopsia), das völlige oder teilweise Fehlen des normalen Farbenunterscheidungsvermögens bei erhaltenem Lichtsinn. Die F. kann sowohl angeboren, als auch durch Krankheit …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Vorschieben — Vorwölbung; Schwellung; Protrusion (fachsprachlich) * * * vor|schie|ben [ fo:ɐ̯ʃi:bn̩], schob vor, vorgeschoben: 1. a) <tr.; hat nach vorn bewegen, schieben: sie schoben den Wagen ein paar Meter vor; sie schob den Kopf etwas vor. b) <tr.; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»